Kleine Kinder – grosse Fragen

Eine Veranstaltung zum Umgang mit den grossen Fragen der Kinder im Alter von ca. zwei bis acht Jahren. Für Eltern, Grosseltern und weitere Bezugspersonen. Welchen grossen Fragen begegnen Kinder im Alltag? Wie kann ich als Erwachsene/r zu diesen grundlegenden Fragen der Kinder Stellung nehmen?
Ein besonderer Fokus kann z.B. gelegt werden auf:
- Warum gibt es Leiden und Sterben und was ist nach dem Tod?
- Wer ist Gott und wie wirkt Gott? Und was sind Engel?
Fachliche Impulse zum Umgang mit den grossen Fragen der Kinder oder zur Entwicklung der Kinder zwischen zwei bis acht Jahren und Zeit für den Austausch zu folgenden Fragen: Was ist hilfreich? Welche positiven Erfahrungen haben Teilnehmende schon gemacht? Wo liegen Knackpunkte und was gibt Mut und Motivation?
Folgende Formate sind möglich: Impulsabend und Gespräch, Brunch mit Impulsreferat, weitere eigene Ideen.
Die Fachstelle PEF führt das Referat auf Anfrage vor Ort durch. Die anfragende Organisation ist zuständig für Werbung und Räumlichkeiten. Falls gewünscht, können Engagierte in der PEF-Seelsorge bei der Vorbereitung und Durchführung mitarbeiten.
Bildnachweis: tjena.pixabay.com