Mit anderen Familien zusammen ein (verlängertes) Wochenende oder eine Ferienwoche erleben, ist ein Angebot, das Anklang findet und nachhaltig in der Pfarrei wirkt. Neben Programmpunkten für die [...]
Während des Adventszeit ist ein Koffer mit verschiedenen Materialien zu einem adventlichen Motto (zB. Sterne, Engel, Maria und Josef als Krippenfiguren) jeden Tag bei einer anderen Familie, die [...]
Eine Wallfahrt, die den Bedürfnissen von Familien Rechnung trägt: Länge der Wallfahrt, Stationen mit Impulsen für Kinder und Erwachsene, Abschluss mit einem familiengerechten Gottesdienst. Für [...]
Kirchen üben auf Kinder eine Faszination aus. Kerzen, der grosse, hohe Raum, die Figuren, der Weihrauchduft und anderes mehr lässt sie staunen. Sie wollen wissen, wie die Orgel tönt, was in [...]
Ein ganzer oder halber Tag für die ganze Familie, der unter einem Thema steht. Neben kreativen Angeboten, die Eltern und Kinder gemeinsam wahrnehmen, gibt es oft auch Ateliers, in denen Eltern [...]
Miteinander als ganze Familie etwas erleben, neues kennenlernen – Angebote, die dieses Bedürfnis aufgreifen, stossen auf positive Resonanz. Hier einige Vorschläge, die Pfarreien und [...]
Die drei Kess-erziehen-Elternkurse umfassen jeweils fünf Einheiten. Es empfiehlt sich, die Inhalte aufzuteilen in einen Grundkurs (3 Einheiten) und einen Aufbaukurs (2 Einheiten). Die Eltern [...]
«Papa, ist mein Hamster jetzt auch im Himmel?» «Mama, warum ist unser Nachbar so schwer krank?» Eltern möchten ihren Kindern gerne so gut als möglich harte Lebenserfahrungen ersparen. Und doch: [...]
Advent und Weihnachten, Fastenzeit und Ostern prägen das Jahr. Was bedeuten diese festlichen Zeiten und Festtage mir als Erwachsene/r? Wie gehen wir damit um als Eltern? Wie können wir uns als [...]